Stellenbesetzung
Major
Karl Dürr
| 26.02.1854 | Geboren in Rastatt |
| 30.07.1870 | Eintritt in den Militärdienst |
| 1870-1902 | Verwendungen als Infanterie-Offizier mit Generalstabsverwendungen |
| 1870/71 | Teilnahme am Feldzug gegen Frankreich |
| 05.01.1886 | Ordonanzoffizier des Erbgroßherzogs von Baden |
| 18.10.1892 | Hauptmann und Kompaniechef |
| 14.07.1895 | Bataillonskommandeur im Inf-Rgt 117 |
| 12.09.1896 | Kommandeur des I. Seebataillons |
| 01.08.1898 | Kommandeur des III. Seebataillons |
| 19.03.1900 | Vom Kommando über das III. Seebataillon entbunden |
| 01.08.1900 | Stellvertretender Inspekteur der Marine-Infanterie |
| 03.08.1901 | Von der Stellung als Stellvertretender Inspekteur der Marine-Infanterie entbunden |
| 22.03.1902 | Inspekteur der Marine-Infanterie |
| 20.01.1904 | Teilnahme am Feldzug in Südwestafrika, als Führer des Marine-Expeditionskorps |
| 03.05.1904 | Von der Stellung als Führer des Marine-Expeditionskorps |
| 20.07.1904 | Ausscheiden aus der Marine-Infanterie |
| ? | Gestorben als Oberst z.D. |